Unsere Läusekämme sind eine unverzichtbare zweite Abwehrmaßnahme gegen Superläuse und deren Eier.

Qualität kommt zuerst

Minderwertige Läusekämme können die Wirksamkeit Ihres Produkts und den Ruf Ihrer Marke verschlechtern. Kämme von LiceComb Engineering werden mit hochpräziser Fertigungstechnologie hergestellt, um einheitliche Zinkenabstände und somit eine klinisch getestete Wirksamkeit von 100% zu gewährleisten.

  • Kamm einer führenden Marke

    Dieser Kamm stammt von einem unserer Konkurrenten. Die uneinheitlichen Zinkenabstände sowie schlecht abgerundeten und schiefen Zinken sind deutlich sichtbar. Läuse und Eier passen durch die großen Zinkenabstände und die minderwertigen Zinken können sich unangenehm anfühlen.

  • Unser Präzisionskamm

    Dieser Kamm ist von uns. Die einheitlichen Zinkenabstände sowie sauber abgerundeten und geraden Zinken sorgen für bis zu 72% mehr Verlässlichkeit als Konkurrenzprodukte. Diesem Kamm entgehen weder Läuse noch Eier und er ist angenehm bei der Anwendung.  

  • Unsere Vision

    Wir liefern die ultimative zweite Abwehrmaßnahme gegen Läuse, um es Pharmaunternehmen auf der ganzen Welt zu ermöglichen, hochwertige Produkte gegen Pedikulose anzubieten.

  • Unsere Grundsätze

    Dank Präzisionsdesign auf höchstem Niveau entwerfen, entwickeln und liefern wir hocheffiziente Läusekämme bester Qualität.

  • Unsere Ansprüche

    Wir stellen nur Produkte her, die die besten Ihrer Klasse sind und einen entscheidenden Beitrag zur Wertigkeit der Pedikulosebekämpfungsmarken unserer Kunden darstellen. 

Unsere Kämme werden im Vereinigten Königreich von Donald Smith, einem weltweit führenden Experten für Design und Anwendung von Läusekämmen, entwickelt.

Bei unserem Einsatz für führende Pharmaunternehmen und im Produktsektor Pedikulosebekämpfung bieten wir einen Business-to-Business-Service, bei dem die präzise Einhaltung der Anforderungen unserer Kunden im Mittelpunkt steht.

Jetzt anfragen

Umfasst Ihre Behandlung einen Metallzinkenkamm?
Welche Informationen sind für Sie am wichtigsten?
Bevorzugte Art der Kontaktaufnahme?
Newsletter abonnieren

Wie wir Ihre Informationen verwenden